Rückblick 2021 - Platz 2
Platz 2: Wie hieß gleich nochmal das weiße Zeug, was gelegentlich im Winter zum Vorschein kommt...? Ach stimmt: Schnee! Fast hätte ich das Wort vergessen, weil es die Jahre zuvor kaum nennenswerte Schneefälle gab. Doch in diesem Februar konnte man nicht schlecht staunen, was allein in der Nacht vom 6. auf den 7. Februar vom Himmel herunterkam. Auf der Straße und natürlich auch auf der Schiene ging tagelang nichts mehr... Nun gut, die DB hatte mal wieder vorsorglich bereits rechtzeitig am Samstag teilweise den Zugverkehr eingestellt, zuerst vor allem in Schleswig-Holstein sowie rund um Hamburg und Ostfriesland, wo die Schneefälle jedoch sehr überschaubar waren. Denn das Tief Tristan hatte am Ende dann doch insbesondere die Mitte Deutschlands getroffen. Am Sonntagmorgen machte ich bereits eine kleine Wanderung durch den Schnee nach Kamerun (Spitzname des Betriebswerk Osnabrück) und sah wie die Loks am Kranz eingeschlossen waren. Nicht nur weil diese einen Haufen Schnee vor sich liegen hatten, auch die Grube der Drehscheibe wurde durch die kräftigen Schneeverwehungen mit dem weißen Chaouspulver gut gefüllt. Abends beschloss ich dann, mit einem Stativ im Gepäck, nochmals vor die Tür zugehen, um ein kleines Nachtfotoshooting zu machen. Was sich gar nicht so einfach gestaltete, denn der Wind wehte mir ständig Schnee vor die Kameralinse. Erst am Dienstag begann man dann mit der Räumung des Bw, welche mit der fleißigen Hilfe des THW aus Quakenbrück unterstützt wurde.