Top 3 des Jahres 2020
Platz 1: Im Winter beobachtete ich bereits akribisch die Landschaft rund um die Mülmischtalbrücke, war sie bei mir in guter Erinnerung vom Besuch im letzten Jahr geblieben. Hier fielen die vielen grünen Blätter auf, die den Boden bedeckten, insbesondere auf der westlichen Seite der Brücke. Da wird doch im Frühling nicht etwa Raps um die Brücke blühen? Auch so stand wieder ein Besuch der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda weit oben auf dem Plan. Denn gerade in Verbindung mit der Drohne witterte ich ganz nette Perspektiven auf die vielen Brücken dort. Leider fiel der Corona-Lockdown genau in die diesjährige Rapszeit, sodass es unmöglich war ein Hotelzimmer zu buchen um dort ein paar schöne Tage zu verbringen. Also setzte ich mich am 15. April ins Auto und fuhr los, mit einem etwas mulmigen Gefühl, denn die Autobahnen z.B. waren ungewohnt leer. Doch ich dachte mir, wenn ich mich irgendwo weit von anderen Menschen befinde, dann an dieser Strecke! Nur selten trifft man hier Wanderer oder Spaziergänger an, weit und bereit herrscht oftmals bei den Brücken eine herrliche Ruhe... Gegen Nachmittag stieg die Spannung an, nun sollte es zur Mülmischtalbrücke gehen, während der Autofahrt ließ sich schon das ein oder andere blühende Rapsfeld in der Natur bewundern. Doch je näher man kam, desto weniger waren die Rapsfelder am Blühen. Ich ahnte schon, es wird wohl keine wirkliche gelbe Blütenpracht geben und so war es leider auch. Etwas enttäuschend, aber ich wusste gleich sofort: wenn das Wetter die Tage passt, ich werde wiederkommen! 5 Tage später ging es dann wieder los zur Schnellfahrstrecke, dort angekommen kam ich aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Erwartet wurden zwei ICE in dieser Stunde, den ersten machte ich noch von unten, eine Perspektive die mir eigentlich schon sehr gut gefällt. Denn sie ist einer der wenigen Brücken die sich ganz einfach ohne Drohne von unten umsetzen lässt, schön zur Geltung kommt dadurch auch die Höhe der Brücke. Das gewünschte Foto war nun im Kasten. Der nächste sollte eigentlich ein ICE 4 werden, den ich wohl auch von unten gemacht hätte, doch dieser fuhr als Ersatzzug mit einem Einser. Noch einer von unten, das muss nicht sein. Da kam mir die Idee mit der Drohne, also musste ich fix zurück zum Auto, um sie zu holen. Auf dem Handydisplay sah es schon relativ vielversprechend aus, doch auf dem PC einen Tag später war der Funke erst richtig übergesprungen und eins war sofort klar: Das wird meine Nummer 1 in diesem Jahr, komme was wolle!